die-rote-moser-cropped-900×450

Die «rote Moser». Ein politisches Lebensbild im Spiegel historischer Quellen

3. Dezember 2024, 18.30 Uhr, Vortragssaal Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Kommentierte Lesung von Mandy Ranneberg, Moser Familienmuseum Charlottenfels, aus Anlass des 150. Geburtstages von Mentona Moser (1874–1971)

Ihr Leben währte fast 100 Jahre und war prall gefüllt mit Leidenschaft und Tatendrang. In einer Zeit, in der neue Konzepte des gesellschaftlichen Zusammenlebens entwickelt und eingefordert wurden, begann die Tochter aus gutem Hause ihr Wirken in den Dienst Jener zu stellen, die nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurden. Als in Moskau dann der Rote Stern zu leuchten begann, wandte sie sich der Idee der klassenlosen Gesellschaft zu und widmete sich fortan ihrer Verwirklichung.

 

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins Schaffhausen in Zusammenarbeit mit dem Museum zu Allerheiligen, dem Museumsverein Schaffhausen und dem Moser Familienmuseum Charlottenfels.