
Entdecken Sie das
Moser Familienmuseum Charlottenfels
Moser Familienmuseum Charlottenfels
Willkommen auf der Website des Moser Familienmuseums Charlottenfels. Tauchen Sie ein in die Lebenswelten von Heinrich und Henri Moser, beide Pioniere auf sehr unterschiedlichen Gebieten. Ihre Biografien waren so disparat wie die Interessen, die sie verfolgten. Sie erzielten spektakuläre Erfolge und kannten den bitteren Geschmack des Misserfolges.
Kommende Veranstaltungen
Angesichts der aktuellen Lage bietet unser Museum bis auf Weiteres keine Veranstaltungen an. Wir danken für Ihr Verständnis. Da wiederum nichts gegen eine Begegnung im virtuellen Raum spricht und Abwechslung und Unterhaltung in Zeiten wie diesen eine wichtige Rolle spielen, möchten wir Ihnen hin und wieder ein Zeltli mit Moser-Episoden zum Anhören offerieren. Die gesamte Zeltli-Tüte finden Sie auf unserer Medienseite, unter der Kategorie «Audio».
Öffentliche Führung – Moser Familienmuseum Charlottenfels
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Beginn: 17.00 Uhr, Dauer: 1h
Eintritt: 12.00 CHF pro Person
Anmeldung unter Tel. 052 674 10 99 oder per E-Mail: info@charlottenfels-museum.ch
Veranstaltungsarchiv
Vernissage Erweiterung Museum
Am 29. November 2018 feierten wir die Eröffnung des um einen Ausstellungsraum erweiterten und teils neu gestalteten Moser Familienmuseums Charlottenfels.
150 Jahre Moserdamm
Am 9. April 1866 wurde das Wasserwerk in Betrieb genommen, das seine mechanische Energie aus der Umleitung des Stromes zu Antriebsrädern gewann. Der dazu gebaute Damm wurde nach seinem Konstrukteur und geistigen Vater Heinrich Moser benannt – der Moserdamm. Diese Energiequelle führte zur Ansiedlung und Gründung von industriellen Betrieben entlang dem Rhein, die bis heute den Namen Schaffhausen in die Welt hinaus berühmt machen. Am 8. April 2016 feierte Schaffhausen das 150-Jahr-Jubiläum des Moserdamms.
A l’Orientale
The Swiss Orient traveler Henri Moser Charlottenfels (1844–1923) is considered one of the pioneering 19th-century amateurs of Islamic Art, because of his activity as collector and exhibitor. His continuously growing collection had made Moser famous from 1876 onwards through much-noticed traveling exhibitions in and outside of Switzerland. His collection was later displayed permanently at the widely known private museum he established in 1906 at the Charlottenfels Castle near Schaffhausen.
Die Heinrich und Henri Moser Stiftung

Die Heinrich und Henri Moser Stiftung bezweckt, das Andenken an das Wirken Heinrich Mosers (1805 – 1874) als Schaffhauser Industriepionier, Uhrmacher und Uhrenfabrikant sowie das Andenken an das Wirken Henri Mosers (1844 – 1923) als Forscher, Reisender, Sammler und Diplomat zu erhalten und zu pflegen sowie den Bezug dieses Wirkens zur Gegenwart bekannt zu machen.